Herzlich willkommen

… auf der Internetseite der Gemeinde-UNI im Evangelisch-Lutherischen Kirchenbezirk Zwickau.

Wie geht es weiter?


Nach dem Sabbatjahr hat der Trägerkreis der Gemeinde-UNI entschieden, kein fertiges Angebot von Seminaren (mit Thema, Ort und Zeit) mehr anzubieten.

Wir sind aber sehr gern bereit, weiterhin Gemeindeseminare zu allen Bereichen der Gemeindeentwicklung zu organisieren und anzubieten, wenn dafür ein Bedarf in Ortsgemeinden oder Regionen besteht.
Wir kommen gerne in die Gemeinden oder veranstalten das Seminar an einem zentralen Ort oder als digitales Format.

start 61699655

 

Folgende Themen wären denkbar:

  • Besuchsdienstschulung
  • Neue Gottesdienste braucht das Land!?
  • Vom Reichtum christlichen Betens. Beten!? Wie geht das? Allein und in Gemeinschaft
  • Die Aktualität des Ersten Testamentes – Wanderungen durch das Erste Testament der Bibel
  • Der Sabbat – eine notwendige Wiederentdeckung
  • Wie die Bibel zu uns sprechen kann... - Aspekte die Bibel (neu) zu verstehen
  • Die Psalmen – das Gebetsbuch der Bibel
  • Die Guttat zu ölen – Wiederentdeckung der Krankensalbung
  • Das Vaterunser- das revolutionäre Grundgebet Jesu
  • Wie leite ich einen Gemeindekreis?
  • Gut und geistlich leiten – Wie KV-Arbeit auch Freude machen kann...
  • Die 7 Merkmale vitaler Gemeinden
  • Natürlich(.) über seinen Glauben reden – Sprachfähig im Glauben werden

und vieles mehr. 

Wir nehmen Eure Wünsche auf und organisieren für Euch das passende Format der Weiterbildung.
Vielleicht können unsere bisherigen Angebote Anregung für Sie sein? Schauen Sie doch gleich mal rein.

 

Seminarthemen für Hauskreisen

  • Bibel im Hauskreis
  • Beten im Hauskreis
  • Wie kommt neuer Schwung in unseren Hauskreis?

u.v.m. unter:  www.kirche-in-den-haeusern.de

Angebote von Dr. Kathrin Mette/
Ehrenamtsakademie Meißen

  • Lesen im Gottesdienst
  • Abendmahl austeilen
  • Andachten leiten
  • Kirchen reinigen (zusammen mit Ina Mittelsdorf)
  • Kirchen heizen und lüften
  • Den Altar mit Blumen schmücken
  • Christvespern leiten

„… dann halt digital!“

Ein Abendseminar für Hauskreise

Am 23.09.2025, 20 Uhr, findet im Rahmen der Zusammenarbeit einiger Kirchen in Deutschland ein digitales Abendseminar zu diesem Thema statt.

Referentin ist Barbara Wehrstein, die die Hauskreise in der Melanchthon-Gemeinde in Griesheim koordiniert und ihre Erfahrungen mit verschiedenen Formaten von Online-Hauskreisen teilt.

Den Link zur Einwahl und mehr Informationen sind auf der Homepage www.kirche-in-den-Haeusern.de zu finden.

„Die Bedeutung des Ersten Testaments“

Wanderungen durch das Erste Testament der Bibel am 17. 09.2025, 20 Uhr, digitales Abendseminar

Nicht wenige Christen meinen, das sog. „Alte Testament“ habe kaum Relevanz und Aktualität. Christlicher Glaube gründe allein im Neuen Testament und im Evangelium Jesu Christi. Doch Jesus und die Urchristenheit sahen das ganz anders. Der Erste Testament ist und bleibt ein Wahrheitsraum, von dem das Neue Testament und christlicher Glaube abhängig ist. Ja noch mehr: Nur wer sich auf das Erste Testament mit seinen hebräischen Wurzeln einlässt, wird das Neue Testament verstehen.

Referent ist Roland Kutsche, Pfarrer zur Koordination und Begleitung missionarischer Projekte und Initiativen in der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens
Anmeldung ganz einfach Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nehmen Sie gleich Kontakt auf

Drucken E-Mail

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.